Startseite > Aktuelles > Aktuelles > News
Am 18. Januar 2025 lud die Gemeinde Krummnußbaum zum traditionellen Neujahrsempfang, der auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Veranstaltungszentrum lockte. Moderiert wurde der Empfang von DI Hans Emerich, der die Gäste herzlich begrüßte.
Als Ehrengast konnte Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf begrüßt werden.
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war das Interview mit Vizebürgermeisterin Andrea Eichinger. Seit dem Jahr 2000 im Gemeinderat tätig und ab 2010 Vizebürgermeisterin, verabschiedet sie sich nun in den wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeister Bernhard Kerndler und Dr. Stephan Pernkopf dankten ihr herzlich für ihren langjährigen Einsatz für die Gemeinde. Als Zeichen der Anerkennung überreichte Dr. Pernkopf einen wunderschönen Blumenstrauß.
Dr. Pernkopf lobte in seinen Grußworten besonders das neue Ortszentrum von Krummnußbaum. Dieses wurde gemeinsam mit dem Ortszentrum von Reinsberg beim Projektwettbewerb der Dorf- und Stadterneuerung in der Kategorie „Stadt- und Ortskernbelebung“ mit dem sensationellen 1. Platz ausgezeichnet – ein beeindruckender Erfolg für die Gemeinde, der die hervorragende Zusammenarbeit und das Engagement vor Ort unterstreicht.
Im Anschluss blickte Bürgermeister Bernhard Kerndler auf die erfolgreichen Projekte des vergangenen Jahres zurück und hob dabei auch die herausragende Vereinsarbeit in Krummnußbaum hervor. Er würdigte die zahlreichen Vereine, die mit ihrem Einsatz das Gemeindeleben bereichern und die Gemeinschaft stärken.
Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte eine Abordnung des Musikvereins Krummnußbaum, die mit ihren stimmungsvollen Darbietungen für ein festliches Ambiente sorgte.
Ein weiterer Programmpunkt war der Bericht von Josef Lagler, Produktionsleiter der Firma Polycell, über die aktuelle Entwicklung des Unternehmens, das ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Krummnußbaum darstellt.
Ein stimmungsvoller Moment war die Verabschiedung der bisherigen Nusshoheiten Emma, Hannah und Magnus. Begleitet von einem charmanten Film über Krummnußbaum, in dem die Nusshoheiten die Zuschauer durch die Gemeinde führten, verabschiedeten sie sich aus ihren Ämtern.
Den krönenden Abschluss bildete die feierliche Krönung der neuen Nusshoheiten: Nina, Vanessa und Nadine wurden als Nussprinzessinnen und Anita als erste Nusskönigin offiziell in ihre Ämter eingeführt.
Zum Abschluss des Abends wünschten Bürgermeister Kerndler und die Ehrengäste allen Anwesenden ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2025.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern für einen gelungenen Start ins neue Jahr!
Weitere Fotos vom Neujahrsempfang
20.01.2025